Kein Bild
Gesundheitswesen

Evonik lizensiert neue Technologie für ultradünnes Windeldesign

Evonik, einer der weltweit führenden Anbieter von Superabsorbern, beabsichtigt, eine neue Saugkissentechnologie für ultradünne Windeln anzubieten. Die Superabsorberpartikel befinden sich hier in kleinen Taschen aus laminierten Vliesstoffen. Dadurch kann der Windelkern Flüssigkeit noch rascher aufnehmen und verteilen. Evonik plant, die Technologie in einem Lizenzverfahren am Markt anzubieten. Die Technologie wurde

Kein Bild
Gesundheitswesen

BetterDry bald verfügbar

Der Windelhersteller Thrust Vector hat auf seine Webeseite neue Details zu der BetterDry mitgeteilt. Die beliebte ComfiCare wird in BetterDry umbenannt. Neben den Namen wird es auch einige Anpassungen an dem europäischen Markt geben. Anstatt in China wird die BetterDry nun in Europa und teilweise auch in Deutschland produziert. Wie

Kein Bild
Gesundheitswesen

Kassenwindeln auf den Prüfstand

Markenprodukte sind nur gegen hohe Zuzahlungen erhältlich. Dies ist unter den Betroffenen schon länger bekannt. Außerhalb der gesetzlichen Zuzahlung erhält man bei vielen Krankenkassen keine brauchbare Inkontinenzversorgung mehr. Staatssekretär Karl-Josef Laumann schickt Kassenwindeln, die ohne Zuzahlung erhältlich sind auf den Prüfstand. Hierzu sucht er Versicherte die Ihm eine Packung der

Kein Bild
Gesundheitswesen

Das Windel-Kartell

Obwohl Inkontinenz als Volkskrankheit gilt, ist die Versorgung mit Inkontinenzhilfsmittel katastrophal. Der Meinung ist auch Stefan Süß vom Selbsthilfeverband Inkontinenz. Um Kosten zu sparen setzen Krankenkassen auf Billiganbieter. Betroffene müssen mit leistungsschwachen Produkten vorlieb nehmen. Süß sieht die Apotheken in der Pflicht, gemeinsam mit den Betroffenen zu protestieren. Nach dem

Gesundheitswesen

Windeln für die schwache Blase

Die Webseite “Notes of Berlin” ist eine Hommage an all die Notizen, die Berlin tagtäglich im Stadtbild hinterlässt. Täglich veröffentlicht Joab Nist, der Gründer von Notes of Berlin seine Fans und Besucher mit witzigen Bilder aus der Hauptstadt. Auch um das Thema Inkontinenz wurde kein Bogen gemacht. In einem Fahrstuhl

Kein Bild
Ratgeber

Wann spricht man von einer Inkontinenz?

200 Millionen Menschen leben auf der Welt nach der Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit einer Inkontinenz, davon 8 Millionen Menschen in Deutschland. Die Dunkelziffer dürfte jedoch mittlerweile viel höher sein. Nicht jeder Betroffene ging zum Arzt. Unter den Inkontinenten zählen schon lange nicht mehr nur Babys und ältere Menschen. Auch junge Menschen

Kein Bild
Gesundheitswesen

Blasenentzündungen natürlich wirksam behandeln und vorzubeugen

Zwei von drei Frauen leiden mindestens einmal in ihrem Leben an einer Infektion der unteren Harnwege (Harnröhre oder Harnblase). Eine solche Blasenentzündung ist schmerzhaft und wird häufig mit Antibiotika behandelt. Doch mit Femannose Femannose, einem Präparat aus D-Mannose und Cranberry-Extrakt, steht in der Schweiz erstmals eine natürliche Alternative zur Verfügung.

Kein Bild
Gesundheitswesen

Zoll findet Goldkette in Windel

Eine volle Windel durch den Zoll in die Bundesrepublik zu schmuggeln ist keine gute Idee. Jedenfalls wenn sich eine hochwertige Goldkette in der Pampers befindet. Zöllner am Düsseldorfer Flughafen durchsuchten zwei Reisende aus der Türkei. Die 71-Jährige reiste in Begleitung ihrer 49-jährigen Tochter und wollte den Zollbereich durch den grünen